Wir wollen Mädchen ebenso frühzeitig für den faszinierenden Sport Fussball begeistern, wie die Jungs! Mädchen spielen mit Mädchen gegen Mädchen und können so die heutige Hemmschwelle überwinden. Zudem können wir mit der Initiative Girls Soccer School interessierten Vereinen eine Starthilfe geben und wollen damit die Verbreitung dieses Ansatzes im Verband sowie national weiter treiben.

Markus Huber, Präsident Girls Soccer Promotion Förderverein Mädchenfussball

Als eigenständiger Förderverein haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Mädchen- und Frauenfussball in der Schweiz mit Projekten zu fördern. Wir arbeiten mit kantonalen Sportämtern zusammen, dem Fussballverband und Stiftungen. Das erste Projekt «Girls Soccer School» ist bereits erfolgversprechend angelaufen. Wir konzentrieren uns auf den Breitenfussball und sind der Meinung, dass Mädchen- und Frauenfussball den Status «Randsportart» schon längstens abgelegt hat und ernst zu nehmen gilt.

Das Projekt: Girls Soccer School

Bereits beteiligen sich über 10 Partnervereine am Projekt Girls Soccer School. 2012 mit einer Idee im Furttal gestartet, wird bis 2025 eine nationale Ausbreitung angestrebt. Im Mai 2016 wurde der Trägerverein «Girls Soccer Promotion – Förderverein Mädchenfussball» gegründet.